Italiens Nationaltrainer Spalletti benennt 27 Spieler für Spiele gegen Malta und England

Rom, Italien – Der italienische Nationaltrainer Luciano Spalletti hat seine Auswahl von 27 Spielern für die kommenden Qualifikationsspiele für die Europameisterschaft 2024 gegen Malta und England bekannt gegeben. Diese Spiele werden am 14. und 17. Oktober ausgetragen und sind von großer Bedeutung für die Qualifikationschancen der italienischen Nationalmannschaft.

 

Wichtige Spiele für die EM-Qualifikation

Nach einem Unentschieden gegen Nordmazedonien und einem Sieg gegen die Ukraine im September steht Italien vor zwei entscheidenden Partien. Die Mannschaft von Spalletti wird zunächst im Stadio San Nicola in Bari antreten und dann ins Wembley-Stadion in London reisen. Aktuell liegt die italienische Nationalmannschaft auf dem zweiten Platz in Gruppe C mit sieben Punkten, gleichauf mit der Ukraine und Nordmazedonien. Sie haben jedoch bereits vier Spiele absolviert, im Gegensatz zu den meisten anderen Teams in der Gruppe, die fünf Spiele gespielt haben.

Eine bemerkenswerte Neuerung in der Kaderauswahl ist die Einberufung von Destiny Udogie, einem Verteidiger von Tottenham, der zum ersten Mal das blaue Trikot der Nationalmannschaft tragen wird. Ebenfalls zurück im Nationalteam sind Giacomo Bonaventura und Moise Kean, die seit Oktober 2020 bzw. Oktober 2021 nicht mehr für die Nationalmannschaft gespielt haben. Die Abwesenheit von Ciro Immobile, einem der Top-Torschützen der Serie A, wird jedoch sicherlich als Verlust empfunden.

Trainingslager in Coverciano und Bari. Ausfälle aufgrund von Verletzungen

Die Spieler werden sich in Coverciano (Florenz) treffen, wo sie bis zum Freitag trainieren werden, bevor sie nach Bari reisen. Dort werden sie sich auf das Spiel gegen Malta vorbereiten. Anschließend kehren sie zum Technischen Föderalzentrum zurück und bereiten sich bis zum 16. Oktober auf das Spiel gegen England am nächsten Tag vor.

Die italienische Fußballverband FIGC gab bekannt, dass Ivan Provedel und Mattia Zaccagni von Lazio aufgrund von Verletzungen, die sie während ihrer Vereinsspiele erlitten haben, nicht am Nationalteam-Training in Coverciano teilnehmen können. Als Ersatz für diese beiden Spieler wurde Riccardo Orsolini, ein Stürmer des FC Bologna, in den Kader aufgenommen.

 

Die vollständige Liste der Spieler:

Torhüter: Gianluigi Donnarumma (Paris Saint Germain), Alex Meret (Napoli), Ivan Provedel/Lazio (verletzt), Guglielmo Vicario (Tottenham).

Verteidiger: Francesco Acerbi (Inter), Alessandro Bastoni (Inter), Cristiano Biraghi (Fiorentina), Matteo Darmian (Inter), Giovanni Di Lorenzo (Napoli), Federico Dimarco (Inter), Federico Gatti (Juventus), Gianluca Mancini (Roma), Giorgio Scalvini (Atalanta), Destiny Udogie (Tottenham).

Mittelfeldspieler: Nicolò Barella (Inter), Giacomo Bonaventura (Fiorentina), Bryan Cristante (Roma), Davide Frattesi (Inter), Manuel Locatelli (Juventus), Sandro Tonali (Newcastle).

Stürmer: Domenico Berardi (Sassuolo), Federico Chiesa (Juventus), Moise Kean (Juventus), Giacomo Raspadori (Napoli), Gianluca Scamacca (Atalanta), Mattia Zaccagni/Lazio (verletzt), Nicolò Zaniolo (Aston Villa).

 

Luciano Spalletti’s klare Botschaft

In einer Pressekonferenz in Coverciano äußerte Nationaltrainer Luciano Spalletti seine Erwartungen an die kommenden Spiele. Er sagte: „Wir stehen vor zwei sehr schwierigen Spielen, in denen wir durch sichtbare Verhaltensweisen die Stärke des Nationalteams zeigen können. Wir unterschätzen niemanden und haben keine Probleme damit, nach London zu reisen, um gegen diejenigen zu spielen, die diesen Sport erfunden haben.“

Die kommenden Spiele gegen Malta und England werden entscheidend sein, um festzustellen, ob Italien sich erfolgreich für die Europameisterschaft 2024 qualifizieren kann. Die Mannschaft wird hart arbeiten und hoffentlich erfolgreich sein, um die Nation stolz zu machen.

Fußball, Italien

Symbolfoto © Bild von Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay