Peking, 3. Oktober 2023 – Jannik Sinner hat bei einem spektakulären Auftritt beim ATP-500-Turnier in Peking Geschichte geschrieben. Der junge Tennisstar aus Italien erlebte eine Sternstunde seiner noch jungen Karriere, als er den hochgepriesenen Carlos Alcaraz förmlich vom Platz schoss. Diese beeindruckende Leistung wurde mit der Egalisierung eines langjährigen Rekords belohnt.
Sinner zeigte erneut, dass er zu den besten Spielern der Welt gehört. Bereits am Vortag hatte er sich im Duell gegen Grigor Dimitrov körperlich überwinden müssen, doch nur einen Tag später brillierte er auf dem Platz. Diese Demonstration seiner Fähigkeiten war ein klares Statement an die Tenniswelt, dass er nicht nur mithalten, sondern auch die Besten schlagen kann. Nach knapp zwei Stunden Spielzeit musste Alcaraz die Überlegenheit seines Gegners anerkennen und gratulierte Sinner zu einem beeindruckenden 7:6, 6:1-Erfolg.
Vor dem Match war klar, dass Sinner im Falle eines Sieges sein bisheriges ATP-Ranking (4) erreichen könnte. Doch der Italiener zeigte von Anfang an, dass ein Erfolg gegen Alcaraz keineswegs außer Reichweite war. Immerhin hatte Sinner bereits drei von sechs Duellen gegen den Spanier auf der ATP-Tour gewonnen.
Der Beginn des Matches war turbulent, als Alcaraz mit einem Break und einer 2:0-Führung in Führung ging. Doch Sinner kämpfte sich schnell zurück, schaffte das Re-Break und glich auf 2:2 aus. Der erste Satz entwickelte sich zu einem wahren Break-Festival mit insgesamt vier abgenommenen Aufschlägen. Das Tiebreak entschied schließlich Sinner für sich, als er seinen ersten Satzball nach rund 70 Minuten verwertete.
Der Weltranglisten-2. Alcaraz wirkte sichtlich frustriert und suchte verzweifelt nach Lösungen in Richtung seiner Box, wo Trainer Juan Carlos Ferrero keine Antworten hatte. Sinner spielte zu solide, zu druckvoll und zu konstant, was ihm einen sofortigen Break am Anfang des zweiten Satzes einbrachte. Obwohl Alcaraz sich noch einmal bemühte und in den folgenden Servicegames seines Kontrahenten fünf Breakbälle erspielte, blieb Sinner eiskalt. Alcaraz hingegen ließ eine weitere Gelegenheit aus, sein Aufschlagspiel zu halten, und Sinner setzte sich schließlich mit 5:1 durch, um das Match kurz darauf zu gewinnen.
Damit steht fest: Jannik Sinner wird ab Donnerstag die neue Nummer 4 der Welt sein. Lediglich Adriano Panatta aus Italien hat diesen Meilenstein bisher erreicht. Dies ist ein weiterer Rekord in der beeindruckenden jungen Karriere von Sinner. Am Mittwoch hat er zudem die Möglichkeit, mit einem Titelgewinn seine Teilnahme an den ATP-Finals zu sichern. Allerdings wird die 0:6-Bilanz gegen Daniil Medvedev, der zuvor Alexander Zverev mit 6:4, 6:3 besiegt hatte, eine große Herausforderung sein.
Symbolfoto: Fotos © Foto von Darko Nesic auf Unsplash
INSANE 🤯
— Tennis TV (@TennisTV) October 3, 2023
Outstanding tennis from both players!@janniksin #ChinaOpen pic.twitter.com/aZw1dBiIpH