Abschied vom ehemaligen Ministerpräsidenten, der Italien maßgeblich geprägt hat. Bis zuletzt waren seine Söhne und Lebensgefährtin Marta Fascina an seiner Seite.
Nach mehreren Tagen im Krankenhaus San Raffaele ist Silvio Berlusconi heute Morgen im Alter von 86 Jahren verstorben. Aufgrund besorgniserregender Werte begab er sich erneut zur Kontrolle ins Krankenhaus. Berlusconi, ein italienischer Unternehmer und Politiker, hat Italien bis zuletzt maßgeblich beeinflusst. Viermal war er Ministerpräsident und wurde von allen als „Il Cavaliere“ bekannt. Diesen Titel erhielt er 1977 durch den Verdienstorden für Arbeit, auf den er nach seiner strafrechtlichen Verurteilung im Jahr 2014 verzichtete. Er gründete das Mediaset-Imperium, ein Symbol für Unternehmertum, das die Massenkultur und kollektive Vorstellungskraft in Italien und im Ausland maßgeblich geprägt hat.
Berlusconi verstarb im Kreise seiner geliebten Menschen, die ihm bis zum Ende nahestanden, darunter seine Lebensgefährtin Marta Fascina, sein Bruder Paolo und Politikerin Licia Ronzulli. Heute Morgen trafen seine Kinder Marina, Piersilvio, Eleonora, Barbara und Luigi im Krankenhaus San Raffaele in Mailand ein, um ihren Vater zu besuchen, der sich auf der Intensivstation befand. Zahlreiche Beileidsbekundungen wurden zu seinem Tod ausgesprochen. Der Arzt Prof. Alberto Zangrillo begleitete ihn bis zum Schluss, jedoch konnte nichts mehr für ihn getan werden.
Silvio Berlusconi wurde am 29. September 1936 in Mailand geboren und begann seine unternehmerische Tätigkeit in der Baubranche. Im Jahr 1975 gründete er die Holdinggesellschaft Fininvest und 1993 die Multimediaproduktionsgesellschaft Mediaset, die weitere Unternehmen wie Arnoldo Mondadori Editore und Silvio Berlusconi Communications umfasste. Im Jahr 1993 wagte er den Schritt in die Politik. Im Januar 1994 gründete er Forza Italia, die 2008 in Il Popolo della Libertà überging und 2013 erneut gegründet wurde. Er diente viermal als Ministerpräsident: erstmalig in der 12. Legislaturperiode (1994-1995), zweimal in Folge in der 14. (2001-2005 und 2005-2006) und schließlich in der 16. (2008-2011). Mit insgesamt 3339 Tagen im Amt ist er der dienstälteste Politiker in der Position des Ministerpräsidenten im republikanischen Italien, nur übertroffen von Benito Mussolini und Giovanni Giolitti in früheren Epochen. Im Jahr 2021 belegte Berlusconi den sechsten Platz unter den reichsten Männern Italiens und den 318. Platz weltweit. Aufgrund seiner Rolle in der italienischen Politik wurde er 2009 von Forbes auf Platz 12 der Liste der mächtigsten Menschen der Welt geführt.
© Foto: CC BY 2.0 Flickr – EPP