Bei der zweiten Auflage der Salewa Hike and Fly Trophy wird Dorf Tirol in Südtirol erneut zum Schauplatz dieses einzigartigen Events, das Speed Hiking und Gleitschirmfliegen verbindet. Als von Salewa unterstützte Sportveranstaltung dient sie als Treffpunkt für die immer größer werdende Hike & Fly-Community. Das Event findet dieses Jahr am Samstag, den 15. Juli, statt.

Die Gemeinde Tirol, ein wunderschönes Dorf in Südtirol und der Geburtsort des Gleitschirmfliegers Aaron Durogati, einem der Erfinder und Organisatoren des Events, heißt nicht nur Fans dieser Disziplin willkommen. Die Hike and Fly Trophy bietet von Freitag bis Sonntag ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Musik, Moderation, Workshops und LED-Videowänden, um die Zuschauer an den spannenden Momenten teilhaben zu lassen, wenn die Gleitschirme im Wettbewerb in der Luft sind.

Die Hochmuthbahn in Tirol, die sich auf 650 Metern Höhe befindet und einen herrlichen Panoramablick auf Meran und das Etschtal bietet, dient als Start- und Zielpunkt des Wettbewerbs. Den ganzen Tag über bietet der Wettbewerb ein einzigartiges und beeindruckendes Spektakel, wenn die bunten Gleitschirme der Teilnehmer über dem Meraner Talkessel schweben.

Die Hike and Fly Trophy umfasst drei Leistungsstufen: FUN, für diejenigen, die nicht primär auf das Ergebnis aus sind, sondern die persönliche Erfahrung und den Wunsch nach Weiterentwicklung in der Disziplin Hike and Fly schätzen; TOUR, für erfahrene, trainierte und ausdauernde Gleitschirmsportler, bei denen die Herausforderung im Vordergrund steht; HERO, eine Kategorie für diejenigen, die den sportlichen Wettkampf und persönliche Bestleistungen anstreben.

Neu bei dieser zweiten Auflage ist die Einführung eines Geldpreises für die ersten drei Plätze in der HERO-Kategorie sowie ein Wettbewerb in den sozialen Medien für das beste veröffentlichte Video der Athleten während des Flugs. Die Siegerehrung findet am Samstag, den 15. Juli, um 20.30 Uhr im Rahmen der Abendveranstaltung im Tyrol Event Park statt.

„Wir freuen uns sehr auch dieses Jahr dieses außergewöhnliche Paragliding-Event mit Teilnehmern aus der ganze Welt bei uns in Dorf Tirol hosten zu können“, sagt der Geschäftsführer von Dorf Tirol Tourismus, Thomas Rauch.

Am Sonntag, den 16. Juli, stehen vertiefende Gespräche auf dem Programm. Nach dem sportlichen Wettkampf gibt es Diskussionen, Open-Air-Vorführungen, Produkt- und Gleitschirmtests sowie Workshops (Anmeldung erforderlich) mit Sportlern wie Elisa Deutschmann, Aaron Durogati und Paul Guschlbauer.

Das Restaurant an der Talstation der Bergbahn Hochmuth bietet am Samstag und Sonntag Frühstück, Mittagessen und Nachmittagssnacks an.

Weitere Informationen über die Salewa Hike & Fly Trophy finden Sie unter www.hikeandflytrophy.com oder unter www.dorf-tirol.it

 

© Foto: TV Dorf Tirol / Daniele Molinaris

Hike and Fly Trophy Dorf Tirol, Südtirol